AG1 – Inhaltsstoffe, Anwendung und eigene Erfahrungen (2024)

Wer sich über moderne Superfoods informiert, stößt heutzutage schnell auf AG1. Das Greens Pulver liegt nach wie vor in der Szene voll im Trend – und gehört zu den teuersten Supplements. Es setzt sich aus mehr als 75 Zutaten zusammen und enthält dementsprechend einen bunten Mix aus Vitaminen und Mineralstoffen. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sollte jeder Mensch am Tag fünf Portionen Obst essen. Sportler haben einen entsprechend höheren Bedarf. Da wäre es doch praktisch, genau den über eine „Superfood-Zusammenstellung“ wie AG1 decken zu können, oder nicht?

Inhaltsverzeichnis

AG1 ErfahrungenMeine AG1 Erfahrungen während der DiätAG1 Erfahrungen nach SporteinheitenWie setzt sich AG1 zusammen?75 Vitamine oder 75 Inhaltsstoffe?Welche Vorteile bietet AG1 laut Hersteller?Welche Inhaltsstoffe sollen was bewirken?Was ist – laut Hersteller – das Besondere an AG1?Macht AG1 satt?Kann jeder AG1 zu sich nehmen?AG1 im Alltag – wie wird das Produkt angewendet und wie schmeckt es?Wie schneidet AG1 in offiziellen Tests ab?Was sagen Ernährungsexperten zu AG1?Welches Image hat AG1 am Markt?Hat AG1 auch Nebenwirkungen?Was spricht für AG1?

Fest steht, dass viele Menschen sicherlich nicht so gesund essen, wie sie es eigentlich gern tun würden. Unter anderem liegt dies auch am (oft) stressigen Alltag. Nicht immer ist Zeit für ein ausgiebiges, vitaminreiches Frühstück. Und genau an dieser Stelle setzen Supplements, wie zum Beispiel AG1, an. Achtung! Sicherlich auch aufgrund des vergleichsweise hohen Preises gehört AG1 zu den Supplements, über die in letzter Zeit viel berichtet und geforscht wurde. Ob alle Aussagen des Herstellers zu 100 Prozent auf jeden Konsumenten zutreffen, wird hier mitunter rege diskutiert.

AG1 Erfahrungen

Ehe wir uns mit dem Produkt an sich beschäftigen, möchte unser Redakteur Dennis an dieser Stelle kurz seine eigenen Erfahrungen mit AG1 einbringen, welches er seit etwa anderthalb Jahren zu sich nimmt.

Hallo, mein Name ist Dennis und ich bin der Chef-Redakteur von Nahrung.de. Im Folgenden beschreibe ich meine eigenen Erfahrungen mit AG1, ich bin kein Mediziner und habe während der Einnahme auch nicht meine Blutwerte überprüfen lassen. Ich schreibe hier also ausschließlich über mein eigenes Befinden mit oder eben ohne die Einnahme von AG1.

Meine AG1 Erfahrungen während der Diät

Angefangen habe ich mit der Einnahme von AG1, als ich vor rund anderthalb Jahren meine Diät gestartet habe. Es geht hier nicht darum, dass man durch AG1 in irgendeiner Weise schneller abnimmt, das könnte ich auch nicht bestätigen. Ich habe gerade zu Beginn der Diät meine Kalorieneinnahme deutlich, besser gesagt etwas zu deutlich, reduziert. Auf diesen Fehler werde ich im kommenden Artikel, in dem es um meine Diät geht, etwa ausführlicher eingehen. Das Resultat des hohen Kaloriendefizites war letztendlich auch ein Mangel an Mikronährstoffen, welcher sich dann anhand einer anhaltenden Müdigkeit zeigte. Viele wichtige Mikronährstoffe sind wasserlöslich. Dies wiederum bedeutet, dass der Körper diese nicht lange Speichern kann und auf eine regelmäßige Zufuhr angewiesen ist. An dieser Stelle begann ich dann AG1 zu mir zu nehmen. Zu Beginn habe ich AG1 täglich eingenommen, und zwar in jener Menge, die auf der Verpackung angegeben ist. Nach etwa einer Woche verbesserten sich die Symptome deutlich und die Müdigkeit war verschwunden. In den folgenden Monaten habe ich dann mein Kaloriendefizit weniger heftig gestaltet und in der Folge AG1 auch nicht mehr täglich zu mir genommen.

AG1 Erfahrungen nach Sporteinheiten

Wofür ich AG1 auch heute noch regelmäßig nutze, ist die Regeneration nach stärkeren Sporteinheiten wie Cardio- und Krafttraining. Gerade längere Krafttrainings haben früher zu 2-3 Tagen Muskelkater geführt. Als ich dann nach eben diesen längeren Trainingseinheiten AG1 einnahm, hat sich die Dauer des Muskelkaters beziehungsweise der körperlichen Regeneration merklich verkürzt. Auch heute bekomme ich, wenn ich es mal wieder übertrieben habe, Muskelkater – jedoch halten diese bei weitem nicht so lange an wie vor der AG1 Einnahme. Insgesamt fühlte sich mein Körper am Tag nach einer harten Trainingseinheit besser an, wenn ich AG1 eingenommen habe. Wie oben bereits beschrieben wurde, bin ich kein Mediziner – hierbei handelt es sich lediglich um meine persönlichen AG1 Erfahrungen. Es steht auch nicht zur Debatte, dass man im Idealfall alle wichtigen Mikronährstoffe durch eine ausgewogene Ernährung zu sich nehmen sollte. Dies gelingt mir allerdings nicht immer und so geht es auch vielen anderen Menschen. Für genau diese Personengruppe kann AG1 ein durchaus sinnvolles Nahrungsergänzungsmittel sein, welches dafür sorgt, dass der Körper mit allen wichtigen Mikronährstoffen versorgt ist.

Wie setzt sich AG1 zusammen?

Im Greens Pulver AG1 sind unter anderem Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K, Vitamin E, Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Vitamin B6 und Vitamin B12 enthalten. Die Inhaltsstoffe sollen laut Hersteller das Immunsystem unterstützen.

Weitere Inhaltsstoffe sind unter anderem:

  • Spirulina
  • Lecithin
  • Inulin
  • Weizengras
  • Alfalfa
  • Acerola

Wer sich dementsprechend mit der Liste an Nährstoffen auseinandersetzt, mit denen AG1 aufwartet, könnte – gerade als Sportler – zu dem Schluss kommen, dass es sich hierbei um eine weitestgehend unkomplizierte Möglichkeit handelt, die körpereigenen Reserven wieder aufzufüllen.

Praktischerweise ist AG1 zudem vegan und lässt sich dementsprechend mit so gut wie jeder Ernährungsweise kombinieren.

Für den charakteristischen Geschmack von AG1 sorgen unter anderem Zutaten, wie zum Beispiel:

  • Artischocke
  • Ingwer
  • Hagebutte
  • Rübenpulver
  • Weißdornbeere

75 Vitamine oder 75 Inhaltsstoffe?

Wer sich ein wenig Zeit nimmt, um sich mit den verschiedenen Erfahrungsberichten rund um AG1 auseinanderzusetzen, stößt oft auf zwei verschiedene Behauptungen.

Manchmal ist im Zusammenhang mit AG1 von „75 verschiedenen Inhaltsstoffen“ und manchmal von „75 verschiedenen Vitaminen“ die Rede.

Es gilt: Insgesamt gibt es „nur“ 13 Vitamine, die wiederrum in zwei verschiedene Gruppen (wasser- und fettlöslich) eingeteilt werden. Die Aussage, dass in AG1 75 verschiedene Vitamine enthalten seien, wäre dementsprechend nicht korrekt. Auf seiner Seite spricht der Hersteller ausschließlich von 75 verschiedenen Inhaltsstoffen.

Die Behauptung rund um 75 Vitamine kann wahrscheinlich dem „Stille Post Effekt“ zugeschrieben werden.

Welche Vorteile bietet AG1 laut Hersteller?

Laut Hersteller bietet AG1 eine Vielzahl an Vorteilen, die sich unter anderem in:

  • der Unterstützung eines normalen Energiestoffwechsels
  • einer normalen hormonellen Funktion
  • einer normalen Funktion des Immunsystems
  • einer normalen kognitiven Funktion
  • der Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels

zeigen.

Weiterhin verweist der Hersteller in seiner Verzehrempfehlung darauf, dass pro Portion 12 Gramm (= ein Messlöffel) auf 250 ml bis 300 ml Wasser aufgelöst werden sollen. Die besten Ergebnisse würden dann erzielt, dass die Flüssigkeit am Morgen auf nüchternen Magen konsumiert wird.

Um den Qualitätsstandard des Pulvers zu halten, ist es natürlich auch wichtig, auf die richtige Lagerung zu achten. Das bedeutet: Eine geöffnete Packung muss im Kühlschrank aufbewahrt und binnen 90 Tagen aufgebraucht werden.

Gleichzeitig gilt es natürlich auch hier zu beachten, dass Nahrungsergänzungsmittel keinen Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise darstellen. Mit Hinblick auf AG1 bedeutet dies, dass das Produkt zwar durchaus Vitamine und Pflanzenstoffe, aber keine Ballaststoffe oder langkettige Kohlenhydrate liefert. Daher handelt es sich hierbei lediglich um eine Ergänzung, aber nicht um ein echtes „Lebensmittel“. Auch diejenigen, die sich übrigens auf der Suche nach einem Omega-3-Supplement befinden, werden bei AG1 enttäuscht.

Weitere Infos zur Dosierung und der Art der Anwendung finden sich auf der Verpackung.

Welche Inhaltsstoffe sollen was bewirken?

Viele, die sich für AG1 und dessen Bestandteile interessieren, dürfte es wichtig sein, nachvollziehen zu können, die wie Versprechen des Herstellers erfüllt werden sollen. Oder anders: Welche Inhaltsstoffe sollen die positiven Auswirkungen gewährleisten?

Die folgende Tabelle hilft weiter und zeigt auf, was verschiedene Inhaltsstoffe im Körper bewirken können.

Folat, Selen, Zink, Kupfer, Vitamine A, B12, B6 und CUnterstützen eine normale Funktion des Immunsystems
Kupfer, Biotin, Pantothensäure, Niacin, Thiamin, Vitamine B2, B12, B6, CTragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
Folsäure, Niacin, Pantothensäure, Vitamine B2, B12 und B6Sollen Müdigkeit verringern
Biotin und ZinkTragen zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei
Phosphor, Zink, und Vitamin CTragen zur Erhaltung normaler Knochen bei
ThiaminTrägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vitamin B6Trägt zu einer Regulierung der normalen Hormonaktivität bei

Was ist – laut Hersteller – das Besondere an AG1?

Hierbei handelt es sich um eine Frage, die sich viele, die zum ersten Mal von AG1 hören, stellen dürften. Immerhin gibt es mittlerweile viele Supplements auf dem Markt – und auch viele, die deutlich günstiger angeboten werden.

Der Hersteller erklärt, dass AG1 eine fundamentale Ernährung einfacher mache. Bei dem Produkt handele es sich um die umfassendste tägliche Basisernährung, die zudem:

  • den Energiehaushalt
  • das Immunsystem
  • die geistige Fitness
  • den Hormonhaushalt
  • die Herz- und Knochengesundheit

unterstütze. Zudem betont der Hersteller auf seiner Seite, dass jeder enthaltene Inhaltsstoff von Haus ausgesucht worden sei. Somit solle gewährleistet werden, dass bioverfügbare Nährstoffe optimal zusammenwirken könnten. Gleichzeitig unterliege das Produkt strengen Qualitätsstandards. Es sei von NSF International für Qualität und Sicherheit zertifiziert worden und enthalte keine der mehr als 270 Substanzen, die von professionellen Sportorganisationen verboten sei.

Generell spielen für den Hersteller Kontrollen der Qualität und der Inhaltsstoffe eine richtige Rolle. So wird AG1 unter anderem auch streng auf Schwermetalle getestet. Entsprechende Tests beziehen sich nicht nur auf das Produkt selbst, sondern auch auf dessen Verpackung.

Macht AG1 satt?

Um diese Frage zu beantworten, ist es sinnvoll, sich nicht nur mit den enthaltenen Inhaltsstoffen, sondern auch mit der Anzahl an Kalorien zu befassen, die mit einem Shake AG1 zugeführt werden. Diese sind weitestgehend überschaubar. Denn: In einem Shake sind nur rund 50 Kalorien enthalten. Es wäre daher falsch, zu erwarten, dass AG1 ebenso sättigend ist, wie zum Beispiel ein Protein Shake, der mit Milch angerührt wurde.

Kann jeder AG1 zu sich nehmen?

Wie immer gilt es natürlich, im Zweifel vor der Einnahme mit einem Arzt zu sprechen. Fest steht jedoch, dass das Produkt generell von Menschen, die unter Nahrungsmittelallergien leiden, meist gut vertragen wird. Denn: In AG1 sind keine Milchprodukte, kein Weizen, keine Laktose bzw. kein Zucker, keine Eier, keine Erdnüsse und keine tierischen Nebenprodukte enthalten.

Dennoch besteht natürlich die Gefahr, dass ein Nutzer auf einen der anderen Inhaltsstoffe allergisch reagiert. Daher ist es wichtig, sich vorher eingehend mit einem etwaigen Risiko auseinanderzusetzen und die Einnahme im Vorfeld bei Bedenken abzuklären.

Laut Hersteller ist das Produkt jedoch sowohl für „Profisportler“ als auch für „Alltagshelden“ geeignet. Weiterhin kann es mit Paleo, mit veganer und mit Keto Ernährung kombiniert werden.

Übrigens: Im Netz gibt es einige AG1 Konsumenten, die davon berichten, gerade nach den ersten Shakes leicht neonfarbenen Urin bekommen zu haben. Die Färbung hat in der Regel jedoch eine harmlose Ursache. Manchmal ist der Körper (noch?) nicht dazu in der Lage, die Fülle an Nährstoffen, die ihm über AG1 zugeführt wird, zu verarbeiten. Es dürfte jedoch nicht lange dauern, bis der Körper besagte Nährstoffe besser aufnehmen kann.

AG1 im Alltag – wie wird das Produkt angewendet und wie schmeckt es?

Alle Infos zur Dosierung von AG1 finden sich auf der Verpackung des Produkts. Wer sich an die entsprechenden Angaben hält, wird schnell erkennen, dass sich das Pulver gut auflöst.

Einige Nutzer dürften jedoch die teilweise etwas „krümelige“ Konsistenz vielleicht ein wenig gewöhnungsbedürftig finden. Letztendlich handelt es sich hierbei – wie so oft – jedoch um eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Das fertig angerührte Getränk macht einen leicht wässrigen Eindruck, hat aber auch eine etwas fruchtige Note. Vielleicht liegt es auch an den vielen verschiedenen Zutaten, dass es etwas schwerfällt, einzelne Nuancen, zum Beispiel Gemüsesorten, herauszuschmecken.

An dieser Stelle sei jedoch erwähnt, dass selbstverständlich jeder Nutzer andere Vorlieben hat. Dies zeigt sich unter anderem auch an der Vielzahl der unterschiedlichen Erfahrungsberichte, die sich – gerade mit Hinblick auf die Konsistenz und den Geschmack – im Netz wiederfinden. Hier gehen die Meinungen teilweise deutlich auseinander.

Wer sich ein eigenes Bild machen möchte, muss das Produkt letztendlich selbst probieren. Hierbei dürfte unter anderem auffallen, dass es – gerade für Ausdauersportler – durchaus praktisch ist, auf Supplements in Pulverform setzen zu können.

Da AG1 in Wasser aufgelöst wird, eignet es sich unter anderem auch super dazu, um den Flüssigkeitshaushalt, zum Beispiel nach dem Schlafen, auszugleichen. Das Getränk kann dann ganz leicht mit einem Shaker zubereitet werden. Einen Löffel braucht es hierzu nicht. Ob AG1 vor, nach oder während des Trainings getrunken wird, bleibt jedem selbst überlassen. Der Hersteller bietet auch Travel Packs an, die das Trinken unterwegs erleichtern.

Wie schneidet AG1 in offiziellen Tests ab?

Mittlerweile gibt es zahlreiche Tests rund um AG1, die im Internet veröffentlicht wurden, und aus denen hervorgeht, wie sich das Produkt am Markt einordnen lässt. Im Rahmen der entsprechenden Ergebnisse wird unter anderem betont, dass es von Vorteil ist, dass das Präparat als Pulver zur Verfügung steht und mit einem bunten Mix aus Vitaminen und Mineralien aufwartet. Gleichzeitig sorgt die Tatsache, dass das Produkt ohne Konservierungsstoffe auskommt, dafür, dass es in der Regel gut abschneidet.

Zu den klassischen Kritikpunkten, die im Rahmen der entsprechenden Tests immer wieder aufgeführt werden, gehören der vergleichsweise hohe Preis und der „gewöhnungsbedürftige“ Geschmack. Eine Packung kostet mehr als 100 Euro und hält etwa einen Monat. Wer schon von Vornherein weiß, dass er das Pulver regelmäßig konsumieren möchte, kann sich auch für ein Abo entscheiden.

Was sagen Ernährungsexperten zu AG1?

Sicherlich auch aufgrund des großen Hypes, der mittlerweile rund um AG1 besteht, beschäftigen sich auch immer mehr Wissenschaftler und Ernährungsexperten mit dem Produkt.

Die lange Liste an Inhaltsstoffen ist beeindruckend. Die Frage ist, in welchem Verhältnis Qualität und Quantität zueinanderstehen. Oder anders: Ist es eigentlich zwangsläufig nötig, mit dem Ziel einer gesunden Ernährung, eine derart „bunte Liste“ an Vitaminen zu sich zu nehmen? Oder handelt es sich hierbei nur um einen Aspekt, der letztendlich den vergleichsweise hohen Preis rechtfertigen soll?

Weiterhin ist es natürlich auch wichtig, sich zu fragen, welche Auswirkungen die Art der Verarbeitung auf die verschiedenen Inhaltsstoffe hat. Oder anders: Was bleibt von den Vitaminen übrig, wenn das fertige Produkt verpackt wird? Und braucht man eigentlich eine derart hohe Dosierung, zum Beispiel von Vitamin E?

Im Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung mit dem Produkt wurde in der Vergangenheit auch bemängelt, dass es keine wissenschaftlichen Belege für die Werbeaussagen des Herstellers gäbe.

Welches Image hat AG1 am Markt?

Mittlerweile hat es AG1 geschafft, sich zu einem echten Trend zu entwickeln. Unter anderem betonen auch immer mehr prominente Persönlichkeiten, AG1 zu konsumieren.

Ein paar der bekanntesten Testimonials sind Sebastian Kienle (IRONMAN Weltmeister 2014 Challenge Roth Gewinner 2018 2x x Ironman 70.3 Weltmeister), Andrew Huberman (Host, The Huberman Lab Podcast) und Laura Dahlmeier (Olympia Siegerin und Weltmeisterin, Biathlon Expertin).

Gleichzeitig wird über die Werbebotschaften immer wieder vermittelt, dass es sich hierbei nicht um ein Produkt handelt, das sich ausschließlich an Sportprofis richten würde. Stattdessen soll die breite Masse angesprochen werden.

Hat AG1 auch Nebenwirkungen?

Den zahlreichen Testberichten zufolge, die im Laufe der Zeit im Netz veröffentlicht wurden, nach zu urteilen, wird AG1 in der Regel vergleichsweise gut vertragen. Dennoch gibt es auch einige Nutzer, die gelegentlich von Kopfschmerzen berichten.

Wer derartige Beschwerden bei sich bemerkt, sollte den Konsum einstellen und im Zweifel einen Arzt konsultieren. Dieser kann meist schnell feststellen, ob die Ursache der Beschwerden tatsächlich im Produkt zu suchen ist.

Es kann wohl durchaus sein, dass der Körper, wenn er unter einer Mangelernährung leidet, mit Kopfschmerzen reagiert, wenn er das bekommt, was er braucht und die Speicher entsprechend aufgefüllt werden. In den meisten Fällen legen sich die Beschwerden, wenn wieder ein gesundes Level der betreffenden Nährstoffe im Körper erreicht wurde. An dieser Stelle lässt sich schlussendlich vielleicht auch darüber streiten, ob aufkommende Kopfschmerzen in einem solchen Fall als „Nebenwirkungen“ bezeichnet werden sollten.

Was spricht für AG1?

Die Frage „Brauche ich AG1 in meinem Alltag?“ muss sicherlich jeder selbst für sich beantworten. Und abgesehen davon, dass es sicherlich noch einige wissenschaftliche Untersuchungen braucht, aus denen hervorgeht, wie sich AG1 auf einen möglichen Trainingserfolg auswirkt, gibt es einige Punkte, die schon jetzt auf der „Haben Seite“ des Produkts verbucht werden können.

  1. Um den fertigen Drink herzustellen, braucht es nicht viel Zeit.
  2. Die Bedingungen, die mit Hinblick auf das Abo gelten, sind vergleichsweise flexibel.
  3. In AG1 ist wenig Zucker enthalten.
  4. Der Hersteller agiert mit Hinblick auf Zertifikate transparent. Vorhandene Zertifizierungen und deren Bedeutung können auf der Homepage von AG1 eingesehen werden.
  5. AG1 bietet (im Zusammenhang mit seinen Abos) eine 90-Tage Geld-Zurück Garantie. Somit haben Interessenten die Möglichkeit, das Pulver zunächst zu testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.

Wahrscheinlich verhält es sich mit AG1 wie mit anderen Supplements auch. Es wäre falsch, zu erwarten, dass es sich hierbei um ein „Wundermittel“ handelt. Dennoch beeindruckt natürlich die lange Liste an Inhaltsstoffen.

Fazit

Die lange Liste an wertvollen Inhaltsstoffen, die in AG1 enthalten sind, beeindruckt. Dennoch sollte natürlich jeder vor dem Trinken eines AG1 Shakes überprüfen, ob er beispielsweise an einer Allergie leidet. Wer sich für ein Abo entschieden hat, dann aber bemerkt, dass er sich nicht mit der Konsistenz oder dem Geschmack anfreunden kann, kann immer noch die Geld-Zurück-Garantie nutzen.

In jedem Fall wäre es falsch, anzunehmen, dass Supplements, wie AG1 einen gesunden Lebensstil ersetzen können. Bei dem Pulver, das dann zu einem Shake verarbeitet wird, handelt es sich „nur“ um eine Ergänzung, in der einige wichtige Bestandteile einer gesunden Ernährung, wie zum Beispiel Omega-3 und Ballaststoffe nicht enthalten sind.

Ein besonderer Vorteil: Mit Hilfe von AG1 lassen sich vergleichsweise viele Nährstoffe in einer vergleichsweise kurzen Zeit aufnehmen. Ob das Produkt letztendlich seinen Preis wert ist, entscheidet jeder selbst. Wer nach einer guter AG1 Alternative sucht, dem können wir die Artikel von Naturtreu empfehlen. Mit unserem Naturtreu Rabattcode gibt es dort einen 10% Rabatt auf die erste Bestellung.

Von Cornelia Wilhelm

Hallo, ich bin Cornelia Wilhelm. Ich bin im Jahr 1981 geboren und lebe im schönen Düsseldorf. Im Jahr 2016 habe ich meinen Master in Geschichte und Germanistik absolviert. Hier habe ich mich unter anderem mit der Entwicklung der vegetarischen und veganen Ernährung auseinandergesetzt. Ich bin seit 2014 als Texterin tätig und leite als Journalistin auch ein eigenes Online-Magazin.

AG1 – Inhaltsstoffe, Anwendung und eigene Erfahrungen (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Lidia Grady

Last Updated:

Views: 6169

Rating: 4.4 / 5 (65 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lidia Grady

Birthday: 1992-01-22

Address: Suite 493 356 Dale Fall, New Wanda, RI 52485

Phone: +29914464387516

Job: Customer Engineer

Hobby: Cryptography, Writing, Dowsing, Stand-up comedy, Calligraphy, Web surfing, Ghost hunting

Introduction: My name is Lidia Grady, I am a thankful, fine, glamorous, lucky, lively, pleasant, shiny person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.